Kitajenko

Kitajenko
Kitajẹnko,
 
Dmitrij Georgijewitsch, russischer Dirigent, * Leningrad 18. 8. 1940; studierte in Leningrad, Moskau und Wien, war seit 1970 Chefdirigent am Stanislawskij-Nemirowitsch-Musiktheater in Moskau und leitete 1976-90 das Sinfonieorchester der Moskauer Staatlichen Philharmonie. 1990-96 war er Chefdirigent des Radio-Sinfonie-Orchesters Frankfurt am Main, daneben ist er seit 1991 Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kitajenko — Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (russ.: Дмитрий Георгиевич Китаенко; * 18. August 1940 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Kitajenko studierte in Leningrad und Moskau Musik. 1969 gewann er den 1. Herbert von Karajan Wettbewerb in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Kitajenko — Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (russ.: Дмитрий Георгиевич Китаенко; * 18. August 1940 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Kitajenko studierte in Leningrad und Moskau Musik. 1969 gewann er den 1. Herbert von Karajan Wettbewerb in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitrij Kitajenko — Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (russ.: Дмитрий Георгиевич Китаенко; * 18. August 1940 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Kitajenko studierte in Leningrad und Moskau Musik. 1969 gewann er den 1. Herbert von Karajan Wettbewerb in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Georgijewitsch Kitajenko — (russ.: Дмитрий Георгиевич Китаенко; * 18. August 1940 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Kitajenko absolvierte sein Dirigierstudium zunächst in Leningrad, später am Moskauer Konservatorium bei Lev Ginzburg, sobald die politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Kitajenko — Dmitri Georgievich Kitajenko (born 18 August 1940) is a Russian conductor. He was born in Leningrad and studied at the Glinka Musikschule and the conservatories of Leningrad and Moscow. He won the Herbert von Karajan competition in 1969.Kitajenko …   Wikipedia

  • Dmitri Kitaenko — Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (russ.: Дмитрий Георгиевич Китаенко; * 18. August 1940 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Kitajenko studierte in Leningrad und Moskau Musik. 1969 gewann er den 1. Herbert von Karajan Wettbewerb in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergen Philharmonic Orchestra — The Bergen Philharmonic Orchestra is one of the world s oldest orchestral institutions. It performs some 110 concerts a year, and is based at the 1,500 seat Grieg Hall in Bergen, Norway. Contents 1 History 2 Partial list of principal conductors… …   Wikipedia

  • HR-Sinfonieorchester — Logo des hr Sinfonieorchesters Das hr Sinfonieorchester, früher Radio Sinfonie Orchester (RSO) Frankfurt, ist das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks. Es fühlt sich besonders der Förderung der zeitgenössischen Musik verpflichtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hr-Sinfonieorchester — Logo des hr Sinfonieorchesters Das hr Sinfonieorchester, früher Radio Sinfonie Orchester (RSO) Frankfurt, ist das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks. Es fühlt sich besonders der Förderung der zeitgenössischen Musik verpflichtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • RSO Frankfurt — Logo des hr Sinfonieorchesters Das hr Sinfonieorchester, früher Radio Sinfonie Orchester (RSO) Frankfurt, ist das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks. Es fühlt sich besonders der Förderung der zeitgenössischen Musik verpflichtet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”